Unterricht nehmen



Willkommen! Ich habe nun schon seit geraumer Zeit das Vergnügen, Gesang in sowohl Privatstunden als auch in Gruppen zu unterrichten. Erfahren Sie hier alles über meine Angebote und meine Unterrichtsphilosophie.
Privater Gesangsunterricht (Klassisch und Pop) wird folgendermassen angeboten:
Frequenz: max. 60 min/Woche, oder sporadisch nach Absprache (mind. 24 Stunden im Voraus buchen)
Preis: 70 CHF für eine Lektion à 60 min
Bezahlung: Rechnung Ende Monat für erbrachte Leistung
Ort: Wegen der Pandemie derzeit per Videocall (Zoom, Skype, Facetime), sonst Zeughausgasse 22 in Bern (www.stadtraeume.ch)
Kapazität: 6-8 Schüler
Sprachen: Deutsch und Englisch
Anmeldung: via Kontaktformular
Als Sängerin und Gesangslehrerin verfolge ich einen sehr ganzheitlichen Ansatz. Der ganze Körper ist unser Instrument und muss dementsprechend geschult werden. Das mag im ersten Moment seltsam erscheinen, auch, weil wir es in unserem Alltag nicht mehr gewohnt sind, blind durch unsere Körper zu navigieren. Doch ist es erstens von essenzieller Wichtigkeit, unseren ganzen Körper in unseren Gesang miteinzubeziehen, um unsere Stimmbänder nicht zu überlasten, und unser volles stimmliches Potenzial auszuschöpfen, und zweitens gehen die Lehren, die in so einer Arbeit stecken, weit über die einer soliden Gesangstechnik hinaus. Wir lernen, im Moment anzukommen, schulen unsere Intuition und unser Verständnis für Zeit. Wir öffnen unsere Perspektive für eine ganz andere Art des Lernprozesses, eine dem Leben nähere, dem Wachstum verbundene Art des Lernens - jeden Tag mit einem neuen Instrument, welches nicht mehr das gleiche ist wie gestern uns bekannte Fertigkeiten neu auszutarieren. Sowohl im Leben als auch im Gesang gibt es kein Zertifikat, welches wir ausgehändigt bekommen, wenn wir immer wiederkehrende Prozesse erlernt haben, um sie dann jahrzehntelang unbeweglich gleichbleibend auszuüben. Stattdessen bleiben wir aufgeschlossen, Tag für Tag, werden feinfühliger und intelligenter, aber nie ausgelernt. Das macht Gesang für mich zu einer Lebensschule und wie das Leben kann er berauschend aber auch frustrierend sein. Daher schaffe ich als Lehrerin eine Lernstruktur, in der wir zumindest auf Meilensteine hinarbeiten können. Ich widme jede Lektion einem bestimmten Thema und baue darauf auf, tausche mich mit meinen Schülern aus über Inputs, die ihnen im Laufe der Woche hängen geblieben sind, um auf diese zurückgreifen zu können. So baue ich bei jedem Schüler einen personalisierten Lernschatz auf, denn jede Stimme ist einzigartig und soll als persönliches Gut angesehen werden. Daher ermahne ich meine Schüler auch, sich nicht abzuwerten, wenn sie etwas noch nicht können oder verstehen, da dies ein sehr persönlicher Prozess ist, der seine eigene Timeline hat und nicht vorwärtsgetrieben werden kann. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass wir immer vorwärtskommen und lernen, auch an Tagen, an denen wir festzustecken scheinen. Da ich als Gesangsschülerin immer sehr reflektiert war und bin, kann ich da auch auf einen grossen Erfahrungsschatz zurückgreifen und befinde mich mit meinen Schülern stets auf Augenhöhe.